Abend der Innovation bei der Debeka

Chistoph Surges, Alexandra Klöckner, Gerrit Müller, Patrick Schneider (v.l.n.r.)

Der Hackathon „Hackquarter“ der Debeka ging am vergangenen Wochenende in die dritte Runde und mehrere Gruppen entwickelten neue App-Ideen und schlaue Konzepte im Bereich Insurtech. Alexandra und ich haben am Samstagabend vorbeigeschaut zum Abend der Innovation, wo ein Vortragsprogramm im lockeren Rahmen angeboten wurde. Angenehm war, dass mit Paul Stein ein Vorstand der Versicherung Präsenz… Abend der Innovation bei der Debeka weiterlesen

Marke mit gutem Gewissen

Titelfoto: ISSO Institut (Instagram) Warum profilieren sich moderne Marken damit, für bestimmte Werte einzustehen? Dazu hat Prof. Dr. Holger J. Schmidt von der Hochschule Koblenz beim After-Work im ISSOlab referiert. Ich gebe euch weiter, was ich dort gelernt habe: Zunächst ist ein Wandel zu verzeichnen. Nicht mehr das Produkt allein beeinflusst eine Kaufentscheidung. Konsumenten denken… Marke mit gutem Gewissen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Endlich online!

Lange hat es gedauert. Die Website ist endlich online. Wir möchten diese Plattform nutzen, um die Themen der Meet-Ups, aber auch alles andere, was die Digitalos in Koblenz und der Region bewegt, zu teilen. Die Initiative entstand auf dem Barcamp Koblenz 2016 und seitdem gab es einige Meet-Ups mit diversen Themen – von Social Media… Endlich online! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Allgemein

Digitale Barrierefreiheit für Koblenz

Zwei Referenten, ein Thema. Der medial bereits bekannte Koblenzer Christian Bayerlein und Joachim Seuling (Behindertenbeauftrager der Stadt Koblenz) haben ein ganz besonderes Meetup für uns unvorbereitet. Dort konnten wir gemeinsam unsere Stadt aus einer völlig neuen Perspektive betrachten. Außerdem stand die Frage im Raum, in welchem Zusammenhang Digitalisierung und Barrierefreiheit zueinander stehen. Als erstes hat… Digitale Barrierefreiheit für Koblenz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Meet-Ups