Region Mittelrhein: Warum wir 2022 digital durchstarten werden 

2022 wird für unsere Region Mittelrhein im digitalen Bereich ein temporeiches Jahr werden. Warum? Weil noch nie so viele unterschiedliche Player am Start waren, die uns in der einen oder anderen Richtung digitaler, smarter oder vernetzter machen wollen. Es lohnt sich daher, einen Blick auf die Digitalexpertinnen und –experten und Ihre Initiativen zu werfen.

Interview mit den Gewinnern des Innovation Award Laser Technology 2018

Der Innovation Award Laser Technology gilt als Oscar in der Laserbranche und wird alle zwei Jahre von einer internationalen Jury in Aachen vergeben. Dieses Jahr ging der erste Platz an ein Unternehmen aus Mülheim-Kärlich! Laserline, das als Startup zunächst im Technologiezentrum Koblenz (TZK) angefangen hatte und sich inzwischen in der Fraunhofer Straße in Mülheim-Kärlich befindet, taucht nun in einer Reihe mit weltbekannten Konzernen auf, die im Laufe der Jahre für bemerkenswerte Innovationen sorgten und zu den Gewinnern des begehrten Preises zählten. Ein mittelständisches Unternehmen aus unserer Region! Das ist nicht nur großartig, sondern wirft auch Fragen auf, die mir die beiden hauptverantwortlichen Gewinner höchstpersönlich beantwortet haben.