Dass Bilder, die mit dem Smartphone aufgenommen werden, automatisch von Google & Co. verbessert werden, daran haben wir uns wohl alle schon gewöhnt. Viele erwarten es sogar. Verbesserungen, automatische Korrekturen, Effekte – all das gehört mehr oder weniger zum Standard. Da kann es doch nicht so schwer sein, so ein Foto abzumalen?
Nun, das Tool Cartoonify von Google versucht genau das und wandelt ein Foto in eine Strichzeichnung um.
Na ja, sie versucht es zumindest.
Wohl gemerkt: Es werden nicht einfach die Konturen von Elementen im Foto nachgezeichnet. Vielmehr versucht die KI, die Elemente zu erkennen, die im Bild abgelichtet wurden, und zeichnet diese dann nach.
Bei meinen Versuchen war das Ergebnis eher durchwachsen:
Okay: das wesentliche – den Burger – hat Google erkannt. Die Pommes sind allerdings etwas – mhmm – auf das Wesentliche reduziert.
Zweiter Versuch mit einer Gruppe von Menschen beim Barcamp Koblenz:
Warum gerade drei Personen bei diesem Bild hervorstechen, weiß ich auch nicht genau.
Wie funktioniert die Erkennung der Fotos?
Wie man an den Beispielen oben leicht sieht, klappt es mit der Erkennung der Bildinhalte und der Umsetzung in eine Zeichnung mal besser, mal schlechter. Doch wie funktioniert das Ganze überhaupt?
In einem ersten Schritt versucht die KI die Bildinhalte zu erfassen. Je klarer und eindeutiger das Bild, desto eher gelingt ihr das. Darum gilt: am besten Fotos mit wenigen Objekten verwenden.
Hat die KI die Objekte oder Personen im Foto ausgemacht, wird im zweiten Schritt in der Bilddatenbank Quick-Draw gesucht. Vielleicht kennst Du dieses Google Experiment noch: hier ging es darum, Begriffe zu zeichnen, die die KI erkennen sollte. Die Nutzer machten fleißig mit und so entstand eine Datenbank mit mehr als einer Milliarde Kritzeleien. Und dieser Fundus wird nun verwendet, um eine Zeichnung mit den Objekten zu erstellen, die die Cartoonify KI im Foto erkannt hat.
Jetzt Ihr: Ausprobieren!
Macht Euch selbst ein Bild von dem Google Tool. Hier der Link auf die Website.
Was meint Ihr?
Habt Ihr ein cooles oder lustiges Ergebnis erhalten?
Könnt Ihr gerne bei uns auf Facebook oder Twitter posten!
Würde uns freuen!