Bildungsfreistellung, Bildungsurlaub oder Bildungszeit. Je nach Bundesland hat das Kind einen anderen Namen. Doch eines haben alle Regelungen gemein: Sie sollen die berufliche und gesellschaftspolitische Weiterbildung fördern. Und weil wir von Koblenz Digital ein Freund von Weiterbildung und lebenslangem Lernen sind, widmen wir der Bildungsfreistellung diesen Artikel.
Autor: Peter Winninger
Blogger aus Leidenschaft, Wandersmann, Social-Media-Begeisterter. In der Region Mayen-Koblenz verwurzelt, bei einem IT-Unternehmen in Koblenz beschäftigt und irgendwie auch im kommunalen Umfeld unterwegs.
IT.Region Koblenz meets BRICKMAKERS
Was ist spannender als ein Blick hinter die Kulissen..? Eben. Das hat sich die IT.Region Koblenz auch gesagt und am 15. Februar 2023 einen Besuch bei den BRICKMAKERS organisiert. Auf der Agenda: ein Vortrag von Timo Ziegler zu digitalen Geschäftsprozessen in produzierenden Unternehmen.
Innovation Culture Camp 2023: Wieder zurück in Präsenz
Nach zwei digitalen Barcamps in 2021 und 2022 war die Zeit reif: das Innovation Culture Camp fand live und in Präsenz im Gutenberg Digital Hub in Mainz statt! Damit meldete sich das i2c eindrucksvoll zurück. Als DAS Barcamp für Innovationskultur, Agiles Mindset, Future Work und Digitalen Wandel. Meine Eindrücke und Learnings rund um das Innovation Culture Camp habe ich in diesem Blogbeitrag für Dich zusammengefasst.
agile Koblenz Meetup Nr. 29: Start ins neue Jahr
Im Laufe der letzten beiden Jahre hat sich das #agile Koblenz Meetup zur vermutlich größten agilen Community in Rheinland-Pfalz gemausert. Kein Wunder, dass es gleich im Januar weiter geht. Mit einer Online-Ausgabe, denn durch die Corona-Pandemie hat sich die Reichweite der Community weit über den Dunstkreis von Koblenz ausgedehnt. Ich war beim 29. Meetup von agile Koblenz dabei – hier ein kurzer Recap.
Smarte Region MYK10: Strategie in Kreistag eingebracht
In der letzten Sitzung des Jahres 2022 war es endlich soweit: die Strategie für das Projekt Smarte Region MYK10 wurde offiziell in den Kreistag eingebracht. In den kommenden Wochen wird der Entwurf nun in den Gremien des Kreises final diskutiert. Zusätzlich wurde die Strategiephase bis zum 30.06.2023 verlängert. Wir nutzen die Zeit hier im Blog für einen kurzen Rückblick auf das Projekt Smarte Region MYK10…